Produkt zum Begriff Weiterentwicklung:
-
Scheppach Band- und Tellerschleifer BTS900 150mm Weiterentwicklung BTS800 18tlg.
Band- und Tellerschleifer BTS900, 150 mm, Schleifteller 370 W Weiterentwicklung des BTS800 Inklusive Schleifbänder/Schleifpapier-Set, 18-teilig Highlights: Leistungsstarker Induktionsmotor für ruhiges und vibrationsarmes Arbeiten Schleifband horizontal und vertikal verstellbar Schwenkbarer Auflagetisch Solide Konstruktion erlaubt ausreichend hohen Anpressdruck für gleichbleibend präzise Schleifergebnisse Schleifteller mit Klettverschluss für einen einfachen Wechsel des Schleifpapiers Inklusive 18-teiligem Schleifbänder/Schleifpapier-Set Der kombinierte Band- und Tellerschleifer Scheppach BTS900 ist das richtige Gerät für unterschiedlichste Detailarbeiten an allen Hölzern und holzähnlichen Materialien. Sein kraftvoller, aber dennoch laufruhiger 370 Watt Induktionsmotor sorgt für einen vibrationsarmen Betrieb. Der schwenkbare Auflagetisch und das 90 Grad verstellbare Schleifband ermöglichen eine Vielzahl an Anwendungen.
Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 € -
Scheppach Band- und Tellerschleifer BTS900 150mm Weiterentwicklung des BTS800
Band- und Tellerschleifer BTS900 150 mm, Schleifteller 370 W Weiterentwicklung des BTS800 Highlights: Leistungsstarker Induktionsmotor für ruhiges und vibrationsarmes Arbeiten Schleifband horizontal und vertikal verstellbar Schwenkbarer Auflagetisch Solide Konstruktion erlaubt ausreichend hohen Anpressdruck für gleichbleibend präzise Schleifergebnisse Schleifteller mit Klettverschluss für einen einfachen Wechsel des Schleifpapiers Der kombinierte Band- und Tellerschleifer Scheppach BTS900 ist das richtige Gerät für unterschiedlichste Detailarbeiten an allen Hölzern und holzähnlichen Materialien. Sein kraftvoller, aber dennoch laufruhiger 370 Watt Induktionsmotor sorgt für einen vibrationsarmen Betrieb. Der schwenkbare Auflagetisch und das 90 Grad verstellbare Schleifband ermöglichen eine Vielzahl an Anwendungen.
Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 € -
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma
Nachhaltigkeit und Digitalisierung ¿ (k)ein unternehmerisches Dilemma , Dieses Fachbuch, ausgezeichnet mit dem Austrian SDG-Award 2021 in der Kategorie Medien, wirft einen konstruktiv kritischen Blick auf die zwei großen Themen unserer Zeit: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die strategischen und operativen Einsatzfelder der Digitalisierung wachsen ebenso wie der Anspruch auf eine nachhaltige Wirtschaft, welcher auf die Forderungen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zurückzuführen ist. Eine gemeinsame Betrachtungsweise ist unumgänglich und gegensätzliche Ansprüche müssen überdacht werden. Namhafte und engagierte Expert*innen zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften und Digitalisierung keine Gegenpole sein müssen. Geschrieben für Menschen, die sich ihrer unternehmerischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und nach Impulsen für eine erfolgreiche Umsetzung suchen. Dazu bieten die Autor*innen aus Wissenschaft, Institutionen und Wirtschaft neue Perspektiven auf die großen Zukunftsfelder Arbeit, Bauen, Berufliche Bildung, Energie, Gesundheit, Industrie, Kommunikation, Konsum, Kunst & Kultur, Landwirtschaft, Mobilität und Tourismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Diwersy, Bettina: Transnationale Professionalität
Transnationale Professionalität , Transnationalität ist fester Bestandteil der Praxis Sozialer Arbeit. Dennoch bildet die transnationale Dimension professionellen Handelns innerhalb des Professionsdiskurses einen blinden Fleck. Die Studie nimmt das Handlungsfeld der Erziehungshilfen als ein in besonderer Weise durch nationalstaatliche Vorgaben reguliertes Handlungsfeld in den Blick und fragt danach, was transnationale Professionalität ausmacht. Die Rekonstruktion legt dabei typische Spannungen und Kernprobleme sowie die Logik ihrer Bearbeitungsmöglichkeiten offen und liefert damit wichtige Hinweise auf strukturelle Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann Innovation und Weiterentwicklung in Unternehmen gefördert werden?
Innovation und Weiterentwicklung in Unternehmen können durch die Schaffung einer offenen und kreativen Arbeitskultur, die Förderung von interdisziplinärer Zusammenarbeit und den Einsatz von Innovationsmanagement-Tools gefördert werden. Zudem ist es wichtig, Mitarbeiter zu ermutigen, neue Ideen einzubringen und Risiken einzugehen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Regelmäßiges Feedback und die Bereitstellung von Ressourcen für Forschung und Entwicklung sind ebenfalls entscheidend, um Innovation in Unternehmen voranzutreiben.
-
Wie beeinflusst die Weiterentwicklung von Herstellungstechniken die Effizienz und Qualität industrieller Produktionsprozesse?
Die Weiterentwicklung von Herstellungstechniken ermöglicht die Automatisierung und Optimierung von Produktionsprozessen, was zu einer Steigerung der Effizienz führt. Durch den Einsatz moderner Technologien können Fehler minimiert und die Qualität der hergestellten Produkte verbessert werden. Innovations in der Herstellungstechnik tragen somit maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität von Industrieunternehmen bei.
-
Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der Weiterentwicklung von Kinotechnologie?
Die Digitalisierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von Kinotechnologie, da sie die Qualität und Vielfalt der Filme verbessert. Sie ermöglicht auch die Einführung neuer Technologien wie 3D und Virtual Reality, die das Kinoerlebnis revolutionieren. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine effizientere Verwaltung und Distribution von Filmen.
-
Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Weiterentwicklung der Handwerksbranche?
Die Digitalisierung spielt eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung der Handwerksbranche, da sie Prozesse effizienter gestaltet und die Kommunikation mit Kunden vereinfacht. Durch den Einsatz digitaler Tools können Handwerksbetriebe ihre Arbeitsabläufe optimieren und ihre Dienstleistungen besser an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Die Digitalisierung ermöglicht zudem neue Geschäftsmodelle und eröffnet Chancen für Wachstum und Innovation in der Handwerksbranche.
Ähnliche Suchbegriffe für Weiterentwicklung:
-
Würde und Professionalität (Stöcker, Margarete)
Würde und Professionalität , Menschen auf ihrem letzten Lebensweg würdevoll und professionell zu begleiten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Mit diesem Buch vermittelt Margarete Stöcker Grundlagenwissen, dazu ungewöhnliche Perspektiven und viele Anregungen Neues zu entdecken. So unterstützt das Basiswerk Pflegende und Betreuende mit Informationen zu theoretischen und praktischen Fragen: - Welche Abläufe finden im Körper statt? - Wie erkenne ich mögliche Bedürfnisse des Sterbenden? - Welche speziellen Angebote kann ich machen? - Welche Rolle spielen Glaube und Spiritualität? - Wie kann ich Angehörige unterstützen? - Welche Hilfen gibt es für mich? 20 Interviews mit Experten verschiedener Berufsgruppen und Religionsgemeinschaften runden das Handbuch ab. Ein wertvolles Buch für alle, die in der Pflege und Betreuung mit dem Sterben umgehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Stöcker, Margarete, Seitenzahl/Blattzahl: 175, Keyword: Altenhilfe; Betreuung; Palliative Care; Pflege; Sterben, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Warengruppe: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & C, Verlag: Vincentz Network GmbH & Co. KG, Länge: 236, Breite: 168, Höhe: 12, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Erfolgreiche Teambesprechungen (Maier, Susanne)
Erfolgreiche Teambesprechungen , Die Methodenkarten in der hochwertigen Pappschachtel sind die perfekte Unterstützung für strukturierte und produktive Teambesprechungen. Die kreativen und leicht umsetzbaren Methoden eignen sich zur Ideenfindung, zur Planung und zur Moderation von Diskussionsrunden. Alle Karten sind mit einer treffenden Sketchnote illustriert, die sich gut als Inspiration für die Gruppe einsetzen lässt. Ansprechend gestaltete Zusatzmaterialien wie Vorlagen für Protokolle, Piktogramme, Bilder und vieles mehr stehen als Download zur Verfügung. , Notiz- & Tagebücher > Papier, Hefte & Blöcke , Erscheinungsjahr: 20210201, Produktform: Box, Autoren: Maier, Susanne, Illustrator: Peter, Natalie, Seitenzahl/Blattzahl: 40, Abbildungen: Mit inspirierenden Sketchnotes, Keyword: Dienstbesprechung; Gesprächsführung; Kindergartenleitung; Kindergartenteam; Kita-Team; Leitungskräfte; Methode; Team; Teamgeist, Fachschema: Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter, Bildungszweck: für die Vorschule, Warengruppe: NB/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder GmbH, Länge: 213, Breite: 154, Höhe: 22, Gewicht: 473, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: MALAYSIA (MY), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2689047
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Erfolgreiche Konzepte (Ischebeck, Katja)
Erfolgreiche Konzepte , Konzepte erfolgreich erstellen und präsentieren Damit Konzepte nicht in der Schublade oder gar im Papierkorb landen, müssen sie gut geplant und durchdacht sein. Angefangen bei der Auftragsklärung über die gründliche Recherche bis zur logischen Strukturierung und überzeugenden Präsentation des Konzeptes. Dieses Buch zeigt, wie man die verschiedenen Phasen der Konzepterstellung erfolgreich bewerkstelligt, und bietet einen Konzeptfahrplan, der Schritt für Schritt die einzelnen Etappenziele erläutert. Der Leser erhält zahlreiche praxisbewährte Anregungen, unterstützt durch Abbildungen, Beispiele und nützliche Arbeitshilfen in Form von Checklisten. Diese stehen auch als elektronische Dateien zur Verfügung. Ob Profi oder Anfänger - hier findet jeder das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Konzeptentwicklung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130901, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: GABAL Business Whitebooks##, Autoren: Ischebeck, Katja, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Konzepte erstellen; Konzepte präsentieren; Konzepterstellung; Konzeptentwicklung; Projektmanagement; Projektsteuerung; Konzeption; Präsentation; Exposé; Brainstorming; Ideenfindung; Generierung von Ideen; Kreativität; Workshop; Coaching; Auftragsklärung; Unternehmenskultur; Führungskräfte; Managementtechniken; Organisationsentwicklung; Management; Mitarbeiterführung; Produktentwicklung; Kommunikation; Unternehmensstruktur; Teamentwicklung; Teambildung; Informationsaustausch; Wettbewerbsfähigkeit; Betriebswirtschaft; Entscheidungsträger; Unternehmen; Lerntransfer; Leadership; Mitarbeiter; Marketing; Innovation; Organisation; Dienstleistung; Strategie; strategisch; Tätigkeit; Produktivität; Fü, Fachschema: Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation, Fachkategorie: Management: Innovation~Strategisches Management~Businesskommunikation und -präsentation, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Projektmanagement, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL Verlag GmbH, Verlag: GABAL, Länge: 217, Breite: 154, Höhe: 18, Gewicht: 394, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1106396
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Erfolgreiche Taktik im Zivilprozess
Erfolgreiche Taktik im Zivilprozess , Erfolgreich im Zivilprozess taktieren und gewinnen können die Rechtsanwält:innen, die in jeder Situation die konkreten Handlungs- und Entscheidungsalternativen kennen, sie fallangemessen und taktisch klug einsetzen und in der Lage sind, auch auf unerwartete Abweichungen vom erwarteten Prozessverlauf zu reagieren. Auf diese praktischen Anforderungen ist das Handbuch abgestimmt. Der Aufbau des Werkes orientiert sich streng am Arbeitsablauf forensisch tätiger Rechtsanwält:innen. Neu in der 9. Auflage: Die mit dem Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10.10.2013 (BGBl. I, S. 3786) begonnene und bis zum 1.1.2026 vorgesehene Digitalisierung des Zivilprozesses hat zu weiteren, zum Teil erheblichen Änderungen der Prozessorganisation sowohl auf Anwalts- als auch auf Gerichtsseite geführt. Zum 1.1.2020 dauerhaft etabliert wurde die Wertgrenze für die Nichtzulassungsbeschwerde (§ 544 Abs. 2 Nr. 1 ZPO). In der ZPO-Reform 2002 war die Beschränkung dieses Rechtsbehelfs auf einen Wert von über 20.000,- EURzunächst nur befristet und später mehrfach verlängert worden (§ 26 Nr. 8 EGZPO). Verbunden wurde dies mit einem weiteren Ausbau der Spezialisierung bei den Gerichten sowie Änderungen weiterer prozessrechtlicher Vorschriften. Zur Vermeidung pandemiebedingter Härtefälle wurde mit dem neu geschaffenen § 44 EGZPO ein Vorrang- und Beschleunigungsgebot in Verfahren über die Anpassung der Miete oder Pacht für Gewerberaum (Art. 240 EGBGB § 7) geschaffen. Der bereits im Jahr 2010 eingeführte Kontopfändungsschutz wurde mit dem Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz erweitert und neu gestaltet (§§ 899 ff. ZPO). Deutlich verbessert wird 2021/22 durch das Gesetz zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änderung weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften und zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes die Sicherheit der Gerichtsvollzieher bei Ausführung ihrer Tätigkeit. Diese können jetzt von der Polizei Auskunft über mögliche Gefahren und ggf. Unterstützung für Vollstreckungshandlungen erhalten. Gleichzeitig wurde die Liste der unpfändbaren Sachen (§ 811 ZPO) an die heutigen Lebensumstände angepasst und die Pfändungsgrenzen (§§ 850a, 851c ZPO) teilweise deutlich angehoben. Einbezogen wird auch die erst 2023 in Kraft tretende Stärkung des prozessualen Selbstbestimmungsrechts von unter Vormundschaft und Betreuung stehenden Personen (§§ 53, 170a ZPO). Daneben sind zahlreiche grundlegende Gerichtsentscheidungen - insbesondere des BGH - ergangen, die zu berücksichtigen sind. Herausgeber: Dr. Rainer Oberheim ist Vorsitzender Richter am OLG Frankfurt a.D. und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Zivilprozessrecht. Er führt das von Dr. Günter Prechtel , Vorsitzender Richter am Landgericht München I, begründete Werk seit der 4. Auflage fort. Aus den Besprechungen zur Vorauflage: »Der Oberheim vermag auch in der Neuauflage wieder vollends zu überzeugen. Das Handbuch ist für jeden mit Zivilsachen befassten Rechtsanwalt eine nicht hoch genug einzuschätzende Arbeitshilfe in der täglichen Praxis.« RA Rudolf Günter, Aachen in JurBüro 08/2020 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221115, Produktform: Leinen, Redaktion: Oberheim, Rainer, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Keyword: Prozessorganisation; Zivilrecht; Prozessverlauf, Fachschema: Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Recht~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Länge: 247, Breite: 182, Höhe: 54, Gewicht: 1708, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2687405, Vorgänger EAN: 9783472095989 9783472089506 9783472084136 9783472079262 9783472075165, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 972276
Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man persönlichem Wachstum und innerer Weiterentwicklung fördern?
Man kann persönliches Wachstum und innere Weiterentwicklung fördern, indem man regelmäßig reflektiert, seine Komfortzone verlässt und neue Erfahrungen sammelt. Außerdem ist es hilfreich, sich Ziele zu setzen und an sich selbst zu arbeiten, sei es durch Selbstreflexion, Coaching oder Weiterbildung. Letztendlich ist es wichtig, offen für Veränderungen zu sein und sich stetig weiterzuentwickeln.
-
Wie wirkt sich die Weiterentwicklung von Ladetechnologien auf die Effizienz und Nachhaltigkeit von Elektrofahrzeugen aus?
Die Weiterentwicklung von Ladetechnologien ermöglicht schnellere Ladezeiten und eine bessere Auslastung des Stromnetzes, was die Effizienz von Elektrofahrzeugen erhöht. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien für das Laden können Elektrofahrzeuge nachhaltiger betrieben werden. Fortschritte in der Ladetechnologie tragen somit maßgeblich zur Verbesserung der Umweltbilanz von Elektrofahrzeugen bei.
-
Was sind verschiedene Strategien zur Förderung von Innovation und Weiterentwicklung in Unternehmen?
1. Einführung von Innovationsprozessen und -kultur, um kreative Ideen zu fördern. 2. Investition in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien und Produkte zu entwickeln. 3. Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Start-ups oder Universitäten, um frische Perspektiven und Know-how zu gewinnen.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche berufliche Weiterentwicklung?
Die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche berufliche Weiterentwicklung sind kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung, berufliche Erfahrung und Netzwerken sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung. Es ist wichtig, sich Ziele zu setzen und diese aktiv zu verfolgen, um langfristig erfolgreich zu sein. Zudem spielt auch die Bereitschaft zur Veränderung und Anpassung an neue Herausforderungen eine entscheidende Rolle.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.